Der Vorstand des CDU-Stadtverbands Garbsen distanziert sich wie erwartet von seiner designierten Bürgermeisterkandidatin Monika Probst. Stattdessen empfiehlt er den Mitgliedern die Wahl von Björn Tegtmeier.
Die FDP Garbsen wählt Monika Probst zu ihrer Bürgermeisterkandidatin. Die Liberalen grätschen der CDU damit in deren interne Wahl. Die Christdemokraten müssen handeln, meint Gerko Naumann.
Bei der CDU in Garbsen kommt es nun überraschend doch zu einem internen Duell um die Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters. Björn Tegtmeier tritt gegen Monika Probst an.
Die CDU Garbsen will die parteilose Sozialdezernentin Monika Probst für die Bürgermeisterwahl 2021 aufstellen. Das hat der Parteivorstand am Freitag verkündet. Das letzte Wort haben die Mitglieder.
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Garbsen hat die Kritik der SPD zurückgewiesen, beim Bau von Wohnraum in der Stadt ginge es nicht schnell genug. Viele Projekte nähmen derzeit Fahrt auf, so der Fraktionsvorsitzende.
Ortsbürgermeister Peter Hahne hat symbolisch Baumscheiben an die Erstklässler in Schloß Ricklingen, Horst und Frielingen übergeben. Damit können sich die Grundschüler jeweils einen Obstbaum bei ihm abholen.
Kurz vor der Ausfahrt Garbsen weist derzeit ein provisorisches Schild an der A 2 darauf hin, dass die Leinebrücke in Schloß Ricklingen für schwere Lkw gesperrt ist. Die CDU/FDP-Gruppe will die Schilder dort dauerhaft aufstellen.
Kann eine Videoüberwachung die illegale Vermüllung der Wertstoffinsel Am Hechtkamp in Berenbostel stoppen? Das fordert zumindest die CDU/FDP-Gruppe im Rat der Stadt Garbsen. Die Situation sei unzumutbar.
In Garbsen gibt es wieder eine Junge Union. Zum Vorsitzenden wurde der 27-jährige Philipp Salinski aus Garbsen-Mitte gewählt. Der Politikneuling will die Interessen junger Menschen vertreten.
Garbsens Bürgermeister Christian Grahl (CDU) hat angekündigt, nicht für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. Die Vertreter der anderen Parteien reagieren mit Lob und Kritik – und läuten den Wahlkampf ein.